Parcul Național Retezat (RO)
În data de 18 Iulie 2024, Administrația Parcului Național Retezat vă invită să participați la cea de-a patra ediție a evenimentului Youth at the Top în Retezat.
Acest eveniment se desfășoară la nivel international în mai multe arii protejate și situri naturale din Alpi și Carpați, unde grupuri de tineri sunt așteptați să participe la activități desfășurate în munte pentru a împărtăși o experiență fizică, educativă, culturală și artistică.
Chránená krajinná oblasť Horná Orava (SK)
We will visit natura 2000 meadow habitats, where we will observe and identify plant and insect species. We will go to a nearby apiary to visit a local beekeeper who will tell us about honey bee breeding in Orava. If we are lucky, we would like to visit a beekeeping museum in nearby Poland.
Information sheets (Annexes 1-4) are now available!
The information sheets (Annexes 1-4) are now available!
They give additional information about the event (Appendix 1), show learning aids and tools for pedagogical activities (Appendix 2) and give suggestions for activities (Appendix 3). Appendix 4 gives instructions for the photo competition.
Annex 1 & 2 are available in all Alpine languages while Annexe 3 & 4 are available in English only.
Click here to open the sheets!
Triglavski narodni park
Gozd ima v Triglavskem narodnem parku v Sloveniji pomembno vlogo, saj gre za območje, kjer se gozdovi razprostirajo na kar 70 odstotkih površine parka in so dom številnih živalskih vrst. Z otroki iz Biosfernega območja Julijske Alpe (MAB Unesco) se bomo odpravili skozi gozd na vrh ter se vmes naučili o živalskih in rastlinskih vrstah, ki živijo v alpskem gozdu. Spoznali bomo, da je gozd del širšega ekosistema ter spoznali kako pomembno vlogo ima za človeka.
Regionálne centrum ochrany prírody Prešov
Počas podujatia budeme objavovať krásy prírody s mladými ľuďmi. Zameriame sa na zvieratá a rastliny, ktoré sú ohrozené a vzácne a vyskytujú sa v danom regióne. Počas potuliek prírodou budeme počúvať zvuky lesa, pozorovať nočných obyvateľov - netopierov a porozprávame sa o dôsledkoch ľudskej činnosti na prírodu. Navštívime tajomnú roklinu a zdoláme zopár vrcholov.
Parco delle Orobie Valtellinesi 2
I ragazzi faranno esperienza di una notte in rifugio in autogestione, accompagnati da una guida parco e da alcuni educatori e pranzeranno presso una azienda agricola locale. Durante la due giorni (12-13 luglio) ci sarà la salita alla vetta del Meriggio. Non mancheranno accenni e racconti da parte dell'alpeggiatore , della gestione nella storia della comunità delle foreste e dei boschi sfruttati da secoli per l'agricoltura in montagna
Parco delle Orobie Valtellinesi 1
I partecipanti pernotteranno presso un rifugio gestito nella note fra il 12 e il 13 luglio. Il 13 è prevista l'escursione che porterà i ragazzi in quota durante la quale saranno svolte le attività didattiche afferenti al tema di quest'anno. La Val Belviso, dove c'è una tipica e preservata foresta alpina.
Réserve Naturelle des Contamines Montjoie / ASTERS
Montée en refuge (non encore défini) - découverte du milieu forestier lors du trajet (tourbières, forêts d'altitude, zones de combat, etc.). Programme à définir avec le groupe de jeunes
Parco Naturale Mont Avic
Escursione e pernottamento al Rifugio Barbustel, nel cuore del Parco Naturale Mont Avic
Nationalpark Gesäuse
Herzlich Willkommen im Nationalpark Gesäuse!
Wir laden dich und deine Freunde zu einer spannenden zweitägigen Aktion im Waldläufercamp ein. Seid ihr bereit, die heimische Bergwelt zu erkunden und dabei spielerisch zu lernen? Dann seid ihr bei "Youth at the Top" genau richtig!
Dieses Jahr dreht sich alles um den Lebensraum Bergwald und das gemeinsame Thema der 9. Ausgabe von "Youth at the Top": "Wald - der Alleskönner". Gemeinsam werden wir die Wunder der Natur entdecken, die in den dichten Wäldern inmitten des Nationalparks verborgen liegen. Wir werden uns mit der Bedeutung des Waldes als einzigartiges Ökosystem beschäftigen und erfahren, wie wir ihn schützen können.
Eure zwei Tage im Waldläufercamp werden voller Abenteuer und Erlebnisse sein. Ihr werdet lernen, wie man ein Lagerfeuer entfacht und wie man sich im Wald trotz der vielen Bäume zurecht findet. Gemeinsam werden wir eine Nachtwanderung unternehmen und dabei den Wald bei Dunkelheit erleben.
Aber das ist noch lange nicht alles. Wir haben auch viele spannende Aktivitäten vorbereitet, die euch die Natur näher bringen werden. Dabei werdet ihr lernen, wie man Tierspuren erkennt und wie man sich im Wald orientiert. Außerdem werdet ihr erfahren, welche Pflanzen essbar sind und welche nicht. Und natürlich wird auch das Thema "Wald - der Alleskönner" eine zentrale Rolle spielen.
Wir werden gemeinsam herausfinden, warum der Wald so wichtig für unser Ökosystem ist und wie er uns Menschen nützt. Wir werden entdecken, wie der Wald unser Klima beeinflusst und welche Tiere im Wald leben. Außerdem werdet ihr erfahren, welche nachhaltigen Materialien aus dem Wald gewonnen werden können.
Natürlich soll auch der Spaß nicht zu kurz kommen. Wir werden gemeinsam Spiele spielen und im Freien herumtoben. Vielleicht gibt es auch die ein oder andere Überraschung, die wir für euch bereithalten.
Ganz wichtig ist uns, dass ihr euch bei uns wohl fühlt und neue Freundschaften schließt. Ihr werdet Teil einer Gruppe von jungen Naturfreunden sein und gemeinsam eine unvergessliche Zeit im Waldläufercamp verbringen.
Wir freuen uns auf eure Anmeldung und darauf, euch beim "Youth at the Top" im Nationalpark Gesäuse begrüßen zu dürfen. Kommt und erlebt die Natur hautnah!