Réserve Naturelle de Passy / ASTERS
Découverte de la réserve naturelle de Passy et d'un des plus grands lapiaz d'Europe - Nuitée dans un refuge- Observation de la faune sauvage et des plantes présentes durant la montée vers le refuge et autour de ce dernier.
Parco Naturale delle Prealpi Giulie
I partecipanti saranno accompagnati da una guida esperta in botanica in un'escursione lungo il sentiero botanico del Bilapeč (Mirabila) alle pendici del Monte Canin (Parco Naturale delle Prealpi Giulie). Dopo la pausa pranzo faranno visita a una fattoria didattica della Val Raccolana, dove incontreranno un apicoltore. Al termine della visita saranno impegnati nella costruzione di bug hotels.
Parc naturel régional du Massif des Bauges
Survie avec des plantes sauvages
A la découverte des plantes de montagne. Au cours d'une randonnée création d'un carnet de nature / herbier pour découvrir les plantes de montagne et les insectes pollinisateurs.
Programme
Jeudi :
- matin : intro, préparation de l'itinéraire et du séjour, permis couteau
- aprem: rando orientation avec points à retrouver en nature et usage de la boussole (en binôme par exemple à tour de rôle), en chemin, découvertes des plantes, reconnaissance botanique, cueillette et usages des plantes comestibles, vertus nutritionnelles
- soirée : installation du bivouac (principes théoriques et de sécurité), préparation participative et dégustation du repas à base de plantes (feu ?), veillée (petite animation nature)
Vendredi :
- matin: petit dèj, rangement du bivouac, atelier plantes médicinales 2h (présentation, cueillette, propriétés, fabrication d'un remède) puis retour rando (orientation/boussole).
En fil conducteur sur le séjour, construction d'un herbier de terrain sur les plantes comestibles et médicinales.
Parco Naturale Mont Avic
Escursione e pernottamento al Rifugio Dondena, alle porte del Parco Naturale Mont Avic.
Nationalpark Hohe Tauern Kärnten
Dieses Jahr führt das Event "Jugend am Gipfel" unsere Junior Ranger:innen zur spektakulären Adolf-Nossberger-Hütte im Nationalpark Hohe Tauern. Die Wanderung entlang des klaren Gradenbachs bietet ein einzigartiges Naturerlebnis. Vom sanften Anstieg über die Gradenalm und das Gradenmoss, steigt der Weg gegen Ende zum Mittersee und Vordersee an, bis man schließlich den Großen Gradensee erreicht, an dessen Ufern die Hütte thront. Unterwegs gibt es nicht nur eine atemberaubende 3000er Bergkulisse zu bestaunen, sondern auch Alpenflora und fleißige bestäubende Insekten zu entdecken. Ein echtes Abenteuer in der Natur!
Triglavski narodni park
Pridružite se nam na zabavno poučni dogodivščini, kjer bomo raziskovali "Alpsko cvetje in njihove opraševalce"! Na sprehodu čez pisane gorske travnike bomo z otroki raziskovali čarobni svet alpske flore in favne, spoznavali biotsko raznovrstnost ter ključno vlogo opraševalcev. Na poti do vrha bomo odkrivali, kaj vpliva na rast alpskega cvetja in kakšne težave imajo opraševalci v visokogorskih okoljih. Po nočitvi v planinski koči pa se bomo počasi odpravili proti domu.
Parco Naturale Adamello Brenta
I fiori alpini e i loro insetti impollinatori condividono un legame speciale, essenziale per mantenere la diversità della natura. La loro importanza risiede, ad esempio, nel sostenere gli ecosistemi montani e nel fornire risorse essenziali per altre specie. Sono ben adattati all'ambiente alpino e alle condizioni di alta quota. Ma i cambiamenti climatici e la perdita di habitat pongono serie sfide, mettendo a rischio il loro equilibrio.
Ci immergeremo insieme nell'affascinante mondo dei fiori alpini e dei loro insetti impollinatori, non solo imparando fatti intriganti ma anche scoprendoli in natura.
Naturpark Nagelfluhkette
Fantastische Pflanzen und Tierwesen im Naturpark und wo sie zu finden sind:
Taucht mit einem Ranger in die atemberaubende Welt der Bergblumen ein. Wir erkunden die Wiesen, entdecken die Anpassungen der Pflanzen an extreme Bedingungen und lernen die entscheidende Rolle von Bienen, Schmetterlingen und Käfern als Bestäuber kennen. Ein unvergessliches Abenteuer für kleine Naturforscher und eine Reise in die Magie unserer Tier- und Pflanzenwelt im Naturpark Nagelfluhkette.
Nationalpark Hohe Tauern Tirol
An diesem Tag werden wir uns in im Nationalpark Hohe Tauern Tirol auf die Suche nach vielen Alpenblumen begeben. Wir werden diese genauestens unter die Lupe nehmen, untersuchen und dann auch erforschen mit welchen Insekten diese Blumen eine Verbindung eingehen, bzw. werden wir auch schauen welche Insekten in diesem Gebiet unterwegs sind.
Nationalpark Berchtesgaden
Die Gruppe der Mittelschule Berchtesgaden macht sich im Nationalpark Berchtesgaden auf den Weg vom Königssee zum Schneibsteinhaus.
Die Wanderung der Schülerinnen und Schüler, die sich auch im Partnerschulprojekt des Nationalparks und der Biosphärenregion engagieren, steht unter dem diesjährigen Motto: „Alpenblumen und bestäubende Insekten“. Die Jugendlichen sollen dabei mit Geschicklichkeit und in Teamwork den Nationalpark erkunden.