Begleite uns zum Gipfel!

11. Ausgabe
17. Juli 2025

In mehreren Schutzgebieten und Naturstätten in den Alpen und Karpaten werden junge Menschen die Natur erkunden und dabei menschliche, kulturelle und künstlerische Erfahrungen in den Bergen machen. Das gemeinsame Thema der 11. Ausgabe lautet "Unsere Fußabdrücke in den Alpen".

Zur Anmeldung

Dies ist ein Gemeinschaftsprojekt der Arbeitsgruppe „Bildung für Nachhaltige Entwicklung in alpinen Schutzgebieten“.

Ein Beitrag zur Alpenkonvention

Warnung

JUser: :_load: Fehler beim Laden des Benutzers mit der ID: 899

Nationalpark Hohe Tauern Kärnten

Nationalpark Hohe Tauern Kärnten © Johann Kreuschnig Nationalpark Hohe Tauern Kärnten © Johann Kreuschnig

Elendrunde-Maltatal: Wanderung über die Zwischenelendscharte (2.692m), welche das Kleinelend- mit dem Großelendtal verbindet. Der Lohn der Anstrengungen: Die fantastische Hochgebirgskulisse im Kleinelendtal und der beinahe unglaublich spektakuläre Ausblick von der Zwischenelendscharte und die beiden Schwarzhornseen auf die "Tauernkönigin", die Hochalmspitze (3.360m). Einkehr und Übernachtung auf der Osnabrückerhütte 2.040 m machen die Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Weitere Informationen

  • Reiseziel: 9854 Malta
  • Abfahrt: Tourismus Info Malta; 9:00 am
  • Rückkehr: Tourismus Info Malta; 18:00 pm
  • Organisator: Nationalpark Hohe Tauern
  • Ansprechpartner: Johann Keuschnig
  • Telefon: +43 (0)4 825 6161

News

PARTNER VON YOUTH AT THE TOP