Begleite uns zum Gipfel!

11. Ausgabe
17. Juli 2025

In mehreren Schutzgebieten und Naturstätten in den Alpen und Karpaten werden junge Menschen die Natur erkunden und dabei menschliche, kulturelle und künstlerische Erfahrungen in den Bergen machen. Das gemeinsame Thema der 11. Ausgabe lautet "Unsere Fußabdrücke in den Alpen".

Zur Anmeldung

Dies ist ein Gemeinschaftsprojekt der Arbeitsgruppe „Bildung für Nachhaltige Entwicklung in alpinen Schutzgebieten“.

Ein Beitrag zur Alpenkonvention

Jugend auf dem Gipfel (CANCELLED)

CANCELLED

Die Naturpärke Binntal und Veglia-Devero laden 16 Jugendliche aus Italien und der Schweiz am Dienstag 12. Juli
zu einer Bergwanderungr ein. Ziel ist das 2339 m hohe Meiggerhorn, ein Berg mit einer fantastischen Aussicht
im Lengtal.
Nach einem dreistündigen Aufstieg wird auf dem Gipfel der Sonnenuntergang genossen und eine künstlerische
Aktion mit dem Fotografen und Lichtkünstler David Bumann veranstaltet. Der Abstieg erfolgt im Schein der
Taschenlampen, übernachtet wird im Berggasthaus in Heiligkreuz.J
Jugendliche von 16 bis 19 Jahren können sich an der Veranstaltung beteiligen. Für Verpflegung und Unterkunft
wird ein Unkostenbeitrag von CHF 20.—erhoben. Detailprogramm und Anmeldeformular sind beim
Landschaftsparkt Binntal erhältlich.
Die Bergwanderung findet im Rahmen der alpenweiten Veranstaltung „Youth at the Top“ des Netzwerks
alpiner Schutzgebiete ALPARC statt.

Weitere Informationen

  • Reiseziel: Heiligkreuz (1470 m) und Gipfelziel Meiggerhorn (2336 m)
  • Abfahrt: 12.07.2016 h.12.35 Postauto in Binn, Dorf
  • Rückkehr: 13.07.2016 h.13.00
  • Organisator: Landschaftspark Binntal (CH)
  • Mitorganisator: Parco naturale Alpe Veglia – Alpe Devero (I)
  • Ansprechpartner: Andreas Weissen
  • Telefon: (0041) 079 549 92 41

News

PARTNER VON YOUTH AT THE TOP