Petek, 26 Junij 2020 08:18

Biosphärenpark Nockberge

Von der Nockalmstraße aus führt uns unsere Wanderung auf den Großen Königstuhl und spät abends über den Karlnock zum Karlbad. Am Weg zum Königstuhl gibt es ein paar wunderbare Stellen, wo der Klimawandel sichtbar wird und man anhand diesen "hautnah" das Thema erleben kann. Bezüglich der Tierwelt gibt entlang dieses Weges einiges zu entdecken. Vom Murmeltier über Schmetterlinge und verschiedene Vogelarten sollte alles dabei sein. Am Gipfel gibt es eine traumhaften Fernblick, wo auch Rotwild zu sehen sein sollte. Wir planen auch ein Zoomeeting vom Gipfel aus mit Teilnehmern aus einem anderen Schutzgebiet und würden uns freuen, dazu jemanden zu finden.  In der Nähe vom Karlbad werden wir in die Nacht beim Lagerfeuer und verschiedenen Aktivitäten in den Bergen verbringen. Übernachtet wird in Zelten. Am Morgen führt uns der Weg zum Frühstück ins Karlbad und wir können zusehen, wie dort das spezielle Bad in den Holztrögen für die Gäste zubereitet wird. Bevor es zu Mittag wieder nach Hause geht, gibt es noch eine Diskussion zu den aktuellen Themen und planen gemeinsame Aktivitäten für das nächste Jahr.

Četrtek, 25 Junij 2020 16:18

Parco Naturale delle Prealpi Giulie

Četrtek, 25 Junij 2020 16:02

Nationalpark Kalkalpen

Von 8. - 12. Juli 2020 findet im Nationalpark Kalkalpen "WildnisCamp für Kids" statt. Im Zuge dieser Veranstaltung und bei den Streifzügen durch die Waldwildnis werden wir uns an der Aktion Youth at the top beteiligen

Četrtek, 25 Junij 2020 15:48

Le Haut Chablais

Traversée du massif Natura 2000 du Roc d'Enfer avec bivouac pour un groupe de jeunes de l'association Reliance.

Dal 8 al 12 luglio si terrà il Monviso MaB Camp, campo residenziale con workshop e attività dedicate nel territorio del Parco del Monviso per coinvolgere i ragazzi sui temi e gli obiettivi dell'Agenda 2030 e sul programma UNESCO Man & Biosphere.

 

Četrtek, 25 Junij 2020 15:35

Naturpark Pfyn Finges

Du übernachtest auf einer Berghütte und erklimmst in der Nacht (Dämmerung) das Illhorn. Erlebe mit uns gemeinsam eine originelle und gesellige Veranstaltung, die uns wieder näher an die Natur und die Berge bringt. Sicher ein einmaliges Erlebnis für dich mit vielen tollen Eindrücken!

Četrtek, 25 Junij 2020 15:27

Nationalpark Hohe Tauern Kärnten

Klimawandel hautnah erleben. Die Veranstaltung findet auf der Kaiser Franz Josefs Höhe (Heiligenblut) statt, mit Blick auf den größten Gletscher Österreichs, die Pasterze. Hier können Klimaveränderungen und die damit verbundene Veränderungen der alpinen Fauna ganz nah erlebt werden.

Četrtek, 25 Junij 2020 15:16

Naturpark Karwendel

Planned is a diversified tour on the Nordkette which is part of Austria‘s largest nature park, the Karwendel nature park. The tour is guided by a nature park ranger and he will explain the specific flora and fauna during several stops. Plants and animals need to adapt to the extreme living conditions on a high-altitude mountain range. Stunning views and a breathtaking landscape is waiting for the kids.We take a ride up with the cable car to the Seegrube, where we have stunning views down on the city of Innsbruck as well as on surrounding glaciers. We learn some interersting aspects about geology and the formation of the Alps. Then we take the cable car to reach the Hafelekar mountain station. From here an impressive view into the „wild“ Karwendel area opens up. An easy path guides us to the peak – the Hafelekarspitze. The Ranger is carrying a spotting scope for special sighting and – maybe we’ll spot chamois or the golden eagle. On our hike along the breathtaking Goetheweg the perspective changes several times – once viewing the urban minted Inn valley in the south, another time the original natural landscape of the Karwendel in the North. Numerous animals like ibex, chamois and snow grouse live here and can be spotted being lucky. We rest at the lovely situated Pfeishütte before we head back on the same route to the Hafelekar. During our trip we plan stops for activities like discussion rounds, games, landart, ...

Četrtek, 25 Junij 2020 15:07

Nationalpark Hohe Tauern Tirol

Gemeinsam mit unseren Junior Rangern besuchen wir den Gletscher, genannt "Schlatenkees" direkt unterhalb des Großvenedigers. Am Weg zum Gletscher werden wir versuchen die Könige der Lüfte (Bartgeier, Gänsegeier, Mönchsgeier und Steinadler, die sich gerne in diesem Bereich des Nationalparks aufhalten zu beobachten. Ein Besuch der alten Pragerhütte, die in den letzten Jahren zu einem Museum umgebaut wurde, gibt uns einen Einblick in die Anfangszeit des Alpinismus und das Hüttenleben vor hundert Jahren.\nAm Weg werden wir die Spuren der Gletscher von der letzten Eiszeit bis heute erkennen und verstehen lernen. Zusätzlich werden wir anhand einiger Beispiele aus der Tier und Pflanzenwelt über den Klimawandel sprechen.

Četrtek, 25 Junij 2020 14:56

Nationalpark Gesäuse

Biodiversität – Artenreichtum hautnah! Begib dich mit unseren Rangerinnen und Rangern auf die Spuren von seltenen Tier- und Pflanzenarten. Entdecke rund um das Waldläufercamp die längst vermisste Vielfalt und mach dich auf die Suche nach den ersten Zeichen des Klimawandels. Erfahre, dass Biodiversität richtig cool ist, und dass jede/r ihren/seinen kleinen Beitrag dazu leisten kann. Spiel und Spaß kommen dabei natürlich nicht zu kurz. Mach dich stark für unsere Natur – deine Ideen zum Erhalt der Arten und unserer Heimat sind gefragt.

stran 3 od 4

PARTNER OF YOUTH AT THE TOP