Wald – der Alleskönner

Jedes Jahr gibt es ein gemeinsames Thema, das alle lokalen Veranstaltungen verbindet. Es ist auch die Gelegenheit, die Jugend wieder mit ihrer natürlichen und kulturellen Umgebung zu verbinden, indem verschiedene wichtige Themen angesprochen werden. Bei früheren Ausgaben haben Kinder und Jugendliche aus den Alpen und den Karpaten an pädagogischen Aktivitäten zu verschiedenen gemeinsamen Themen teilgenommen, wie z. B.: "Alpenfauna und Klimawandel", "Mythen und Berglegenden" oder "Wasser in all seinen Formen".

 

Das gemeinsame Thema der 9. Ausgabe lautet "Wald – der Alleskönner". 

Wälder haben viele einzigartige Merkmale und vielfältige Funktionen, die oft unterschätzt werden. Der Wald – der Alleskönner « betont alle Funktionen, Leistungen und Vorteile, die der Wald der Gesellschaft und der Natur bietet. Mehr als 40% der Alpenfläche sind von Wäldern bedeckt. Wälder versorgen uns mit Holz, frischer Luft und sauberem Wasser; sind eine Quelle für Nahrung, Kräuterpflanzen / Medizin; er dient als Kohlenstoffsenke, schützt uns vor Naturgefahren (u.a. Steinschlag und Lawinen); umfasst eine große Vielfalt an Lebensräumen für Tiere und Pflanzen und ist ein wichtiger Ort für die menschliche Erholung. Lasst uns mit den Kindern und Jugendlichen dieses Multitalent erkunden!

KOORDINATION